CMH setzt seit über 50 Jahren Maßstäbe in Sachen Risikomanagement und ist mit 150 Guides der größte Arbeitgeber für Bergführer weltweit. In unseren Lodges arbeitet jede Woche ein Team von bis zu 8 Guides, deren wichtigste Aufgabe es ist das bestmögliche Skierlebnis für dich zu ermöglichen. Das bedeutet in erster Linie die Routen so zu wählen, dass wir unnötiges Risiko vermeiden.
Sicherheit ist unsere oberste Priorität!
Jeden Tag wird beim Guides Meeting besprochen, welche Runs möglich sind und welche Runs nicht gefahren werden dürfen. Das ist keine demokratische Abstimmung sondern es reicht eine einzige Stimme eines Guides der ein schlechtes Gefühl bei einem Hang hat und der Run wird auf rot geschalten, sprich nicht befahren. Die Größe unserer Gebiete gibt uns erst die Möglichkeit dazu so großzügig Abfahrten streichen zu können - wir haben genug Ausweichmöglichkeiten und müssen dadurch viel weniger riskieren!
Die Größe unserer Gebiete gibt uns viele Möglichkeiten zur Auswahl der Runs
CMH führt penibelst Buch über jeden Schneefall und wie sich die Bedingungen draußen entwickeln. Alles fließt in ein ausgeklügeltes System und hilft den Guides bei ihren Entscheidungen. Ein Teil der Guides ist mit einem kleineren Hubschrauber den ganzen Tag im Gebiet unterwegs, um Schneeprofile zu graben und Abfahrten zu testen. Deine Sicherheit ist uns enorm wichtig!
Auch du bist bei jedem Trip ein Teil der Rettungskette. Aus diesem Grund machen wir mit allen unseren Gästen vor jedem Trip ein Snow Safety Training, bei dem du lernst wie man mit den LVS Gerät einen Verschütteten findest, wie man einen Funkspruch abgibt und was generell für Schritte zu setzen sind, sollte es zu einem Vorfall kommen.
Als Gast bist du Teil der Rettungskette.
Ein eigener Hubschrauber wird ausschließlich der Überwachung der Schneesicherheit gewidmnet. 2-3 Guides sind täglich mit dieser Maschine unterwegs um Schneeprofile zu graben und penibelst aufzuzeichnen wie die Situation sich im Laufe des Tages verändert.
2 Helikopter sind immer in deiner Nähe.
Man muss sich vorstellen, dass im Falle eines Lawinenunfalles zwei Helikopter in unmittelbarer Nähe sind und innerhab von wenigen Minuten vor Ort sein können. Zusätzlich können wir in kürzerster Zeit auch andere Guides und Hubschrauber aus unseren anderen Gebieten hinzuziehen.
Die Helikopter sind im Besitz von CMH Heliskiing und wir betreiben insgesammt ca. 45 Helikopter, die in Kelowna stationiert sind und dort auch serviciert werden. So haben wir immer eine Ersaztmaschine bereit, sollte ein Helikopter in der Lodge jemals einen Defekt haben.