CMH Sommer Trips Tarife
Datenschutzerklärung
Stand: 30.6.2023
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Angebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Angebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Für den Inhalt verantwortlich
CMH Austria GmbH & Co KG
Cri Maierhofer
Rotmoosweg 18 | Top 5,
8045 Graz
cri@cmh-heliskiing.com
+4369916216826
ATU 65209936
FN 332680k
Arten der verarbeiteten Daten:
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Angebots (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung der Angebote, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben oder eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde.
Die Anschrift lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Widerspruchsrecht
Sie können der künftige Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch einer Website zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer eine Website verlässt und seinen Browser schließt. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind, spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten, die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Registrierfunktion
Nutzer können ein Nutzerkonto anlegen lassen. Im Rahmen der Registrierung werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt und auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu Zwecken der Bereitstellung des Nutzerkontos verarbeitet. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere der Name sowie eine E-Mailadresse). Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Nutzerkontos und dessen Zwecks verwendet.
Die Nutzer können über Informationen, die für deren Nutzerkonto relevant sind, wie z.B. technische Änderungen, per E-Mail informiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto, vorbehaltlich einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, gelöscht. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen.
Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung des Nutzerkontos, speichern wird die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Website technisch zu administrieren sowie die Servicequalität zu optimieren. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu besteht eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die IP-Adressen werden spätestens nach 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.
Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System (“CRM System”) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Newsletter
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Produkten und sie begleitenden Informationen (z.B. Sicherheitshinweise), Angeboten, Aktionen und unser Unternehmen.
Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben.
Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 107 Abs. 2 TKG.
Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines benutzerfreundlichen sowie sicheren Newsletter Systems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.
Kündigung/Widerruf – Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.
Newsletter – Versanddienstleister
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters Intuit Mailchimp. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.
Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen , z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletter Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.
Newsletter – Erfolgsmessung
Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben.
Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletter Empfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.
Ein getrennter Widerruf der Erfolgsmessung ist leider nicht möglich, in diesem Fall muss das gesamte Newsletterabonnement gekündigt werden.
Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion
Innerhalb unseres Angebots wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Angebots und zu diesen Zwecken das sog. “Facebook-Pixel” des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”), eingesetzt.
Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. “Facebook-Ads”) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Angebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).
Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Angebots auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als “Web Beacons” bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die “Pixel-Tags” können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Vimeo
Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy. WIr weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/.).
Youtube
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Google Fonts
Wir binden die Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Angebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Angebots bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Google+
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte der Plattform Google+, angeboten durch die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Google+ sind, kann Google den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Datenschutzeinstellungen:
-
Cookies: Wir benutzen Cookies, um das Besucherverhalten zu analysieren.
-
Google Analytics: Google Analytics wird zur Analyse des Website Traffics verwendet.
-
Facebook Pixel: Facebook Pixel wird zur Analyse des Besucherverhaltens verwendet.
Löschanfrage: office@cmh-heliskiing.com
Buchungsbedingungen - Winter -23
Winterbuchungsbedingungen
Signature Trips
Indem Sie Ihre Anzahlung leisten, um Ihren Platz auf einer CMH Heli-Skiing-Reise zu bestätigen, erklären Sie sich mit den nachstehenden Buchungsbedingungen einverstanden (die "Buchungsbedingungen"). Gemäß Ihrer Einzahlungsbestätigung haben Sie 48 Stunden ab dem Zeitpunkt Ihrer Einzahlung Zeit, die Buchungsbedingungen zu überprüfen. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass Sie den Buchungsbedingungen zugestimmt haben und Ihre Einzahlung wird gemäß diesen Buchungsbedingungen nicht zurückerstattet.
Bitte lesen Sie die folgenden Buchungsbedingungen:
- Alle Preise und Anzahlungen sind in kanadischen Dollar angegeben, und bei Zahlungen in Fremdwährungen wird ein entsprechender Betrag in Rechnung gestellt. Die Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Ihre erste Anzahlung beträgt 20% des Gesamtpreises (die "Anzahlung") für jede Reise, die Sie buchen möchten, und ist nicht erstattungsfähig.
- Die vollständigen Zahlungen für alle Heliskiing-Reisen sind zwölf (12) Wochen vor Beginn der gebuchten Reise fällig. Sollten diese vollständigen Zahlungen nicht zwölf (12) Wochen vor Beginn der Reise eingehen, behält sich CMH das Recht vor, die Plätze freizugeben, und Sie verlieren Ihre Anzahlung. Darüber hinaus gelten alle Zahlungen für alle Heliskiing-Reisen als Anzahlungen für die Zwecke dieser Buchungsbedingungen und sind nicht rückzahlbar.
- In allen Fällen der Stornierung oder Änderung von Gästen gelten die Stornierungsbedingungen:
Alle Stornierungen müssen telefonisch unter +43 699 16216826 (oder +43 664 3933423) eingehen oder schriftlich per E-Mail an office@cmh-heliskiing.com bestätigt werden.
-
- Wenn Sie einen Ersatzgast für dieselbe Buchung finden können (Namensänderung), entstehen Ihnen keine finanziellen Nachteile. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, nicht von CMH, einen gültigen Ersatzplatz zu finden. Aus Sicherheitsgründen muss das Gewicht und das Fahrkönnen des neuen Gastes für das Programm, an dem er teilnimmt, geeignet sein, um einen gültigen Ersatzgast zu finden. Bei Stornierungen, die mehr als 12 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierte Gast 7 Tage Zeit, einen gültigen Ersatzgast zu finden. Bei Stornierungen, die innerhalb von 12 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierte Gast 48 Stunden Zeit, einen gültigen Ersatzplatz zu finden.
-
- Wenn die Stornierung mehr als zwölf (12) Wochen vor Reisebeginn eingeht und Sie keinen Ersatz für die gebuchte Reise finden, kann die Anzahlung abzüglich 250 $ für eine neue Buchung innerhalb des Kalenderjahres verwendet werden.
-
- Wenn die Stornierung weniger als zwölf (12), aber mehr als vier (4) Wochen vor Reisebeginn eingeht und Sie keinen Ersatz für die gebuchte Reise finden können, gelten die folgenden Optionen:
1. Der Gesamtbetrag aller Anzahlungen für eine Heliskiing-Reise abzüglich $ 500 kann auf eine neue Buchung innerhalb derselben Heliskiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden; oder
2. Der Gesamtbetrag aller Anzahlungen für eine Heliskiing-Reise abzüglich 20% (die ursprüngliche Anzahlung) kann auf eine neue Buchung innerhalb des Kalenderjahres angerechnet werden.
- Wenn die Stornierung weniger als vier (4) Wochen vor Reisebeginn eingeht und Sie keinen Ersatz für die gebuchte Reise finden können, gelten die folgenden Optionen:
- Der Gesamtbetrag aller Anzahlungen für eine Heliskiing-Reise abzüglich 1500 $ kann auf eine neue Buchung innerhalb derselben Heliskiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden; oder
- Der Gesamtbetrag aller Anzahlungen für eine Heliskiing-Reise abzüglich 50% kann auf eine neue Buchung innerhalb des Kalenderjahres angerechnet werden.
Stornierungszeitpunkt |
Handlungen |
Umbuchungsgebühren |
12 Wochen + |
1. Überweisen Sie die Anzahlung auf jede neue Reise innerhalb des Kalenderjahres (Wenn die Abschlusszahlung geleistet wurde, wird sie abzüglich der Anzahlung erstattet.) 2. Bei Stornierungen, die mehr als 12 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierende Gast 7 Tage Zeit, einen passenden Ersatz zu finden.
3. Sie können nicht verschieben und haben keinen Ersatz. |
1.) Can$ 250,00 (zuzüglich Steuern)
2.) Keine Kosten wenn sie einen Ersatz finden.
3.) Stornokosten in Höhe von 100% der Anzahlung |
4 - 12 Wochen |
1. Übertragen Sie Ihr Guthaben auf einen neuen Trip in der gleichen Wintersaison
2. Übertragen Sie Ihr Guthaben auf einen neuen Trip innerhalb des gleichen Kalenderjahres.
3. Sie können nicht verschieben und haben keinen Ersatz.
4.) Bei Stornierungen, die innerhalb von 12 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierende Gast 48 Stunden Zeit, einen passenden Ersatz zu finden. |
1.) Can$ 500,00 (zuzüglich Steuern)
2.) 20% des Trippreises (Trip vor Verschiebung)
3.) Stornokosten in Höhe von 100% des Trippreises
4.) Keine Kosten wenn sie einen Ersatz finden. |
Weniger als 4 Wochen |
1. Übertragen Sie Ihr Guthaben auf einen neuen Trip in der gleichen Wintersaison.
2. Übertragen Sie Ihr Guthaben auf einen neuen Trip innerhalb des gleichen Kalenderjahres. 3. Sie können nicht verschieben und haben keinen Ersatz.
4.) Bei Stornierungen, die innerhalb von 4 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierende Gast 48 Stunden Zeit, einen passenden Ersatz zu finden.
|
1.) Can$ 1.500,00 (zuzüglich Steuern)
2.) Kosten: 50% des Trippreises
3.) Sie können nicht verschieben. Stornokosten in Höhe von 100% des Trippreises
4.) Keine Kosten wenn sie einen Ersatz finden.
|
Anzahlungen können nicht auf eine andere Wintersaison übertragen werden.
- Definitionen:
- Neue Buchung = eine völlig neue Buchung, die nicht mit einer bestehenden Buchung verbunden ist
- Kalenderjahr = 1. Januar bis 31. Dezember, einschließlich der Sommer Hiking Trips—Saison
- Heli-Skiing Saison = 1. Dezember bis 15. Mai
- Sommersaison = vom 15. Juni bis zum 30. September
- Die Teilnahme an einer CMH-Heli-Skiing-Reise setzt voraus, dass alle Mitglieder der Gruppe unsere Vereinbarung über die Verzichtserklärung (CMH Waiver) vor der Reise und spätestens 30 Tage nach Zahlung der Abschlusszahlung ausgefüllt haben; nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihre Zahlungen. Wenn der erste Tag Ihrer Reise weniger als 30 Tage nach dem Datum Ihrer Abschlusszahlung liegt, müssen alle Mitglieder der Gruppe die CMH-Vereinbarung innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Abschlusszahlung ausfüllen; nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihr Geld.
- Es liegt in der Verantwortung der Gäste, zu den vorgeschriebenen Zeiten an den CMH-Abfahrtsorten einzutreffen, und sie sind für alle zusätzlichen Kosten verantwortlich, die entstehen, wenn eine geplante CMH-Abfahrt verpasst wird. Es liegt auch in der Verantwortung der Gäste, die ordnungsgemäße Einreise durch den kanadischen Zoll und die Einwanderungsbehörde sicherzustellen, wenn sie von außerhalb Kanadas einreisen. In Fällen, in denen die Einreise nach Kanada verweigert wurde, werden geleistete Zahlungen nicht zurückerstattet.
- Sollten Ereignisse eintreten, die außerhalb der Kontrolle von CMH liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Regierungsvorschriften oder -empfehlungen (einschließlich Reisewarnungen), Pandemien, Terrorismus oder Terrorismusdrohungen, die durch Regierungswarnungen oder -empfehlungen belegt sind, Einschränkung von Transportdiensten oder -einrichtungen, die die Teilnahme der Teilnehmer wesentlich beeinträchtigen würden, Katastrophen, Brände, Erdbeben oder extreme Unwetter (zusammenfassend als "Ereignisse" bezeichnet), die Ihre Reise wirtschaftlich undurchführbar, undurchführbar, illegal oder unmöglich machen, kann CMH Ihre Reise stornieren und Ihre Buchung nach schriftlicher Mitteilung kündigen. Unter solchen Umständen lesen Sie bitte die Stornierungsbedingungen von CMH für weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihrer Anzahlung und Zahlung umgehen. CMH haftet nicht für pauschalierten Schadensersatz, Stornierungsgebühren, Mietkosten, Servicegebühren oder direkte, Folge-, Entschädigungs- oder zufällige Schäden oder andere Schäden oder Beträge jeglicher Art.
- Diese Buchungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von British Columbia und den dort geltenden kanadischen Gesetzen und sind dementsprechend auszulegen.
Winter-Buchungsbedingungen - Private Trips
Mit der Zahlung Ihrer Anzahlung zur Bestätigung Ihres Platzes bei CMH Heli-Skiing erklären Sie sich mit unseren nachstehenden Buchungsbedingungen einverstanden (die "Buchungsbedingungen"). Gemäß Ihrer Einzahlungsbestätigung haben Sie 48 Stunden ab dem Zeitpunkt Ihrer Einzahlung Zeit, die Buchungsbedingungen zu überprüfen. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass Sie den Bedingungen zugestimmt haben und Ihre Einzahlung wird gemäß diesen Buchungsbedingungen nicht zurückerstattet.
Bitte lesen Sie die folgenden Buchungsbedingungen:
- Alle Preise und Anzahlungen sind in kanadischen Dollar angegeben, und bei Zahlungen in Fremdwährungen wird ein entsprechender Betrag in Rechnung gestellt. Die Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Ihre erste Anzahlung beträgt 20% der gesamten Reisekosten (die "Anzahlung") für jede Reise, die Sie buchen möchten, und ist nicht erstattungsfähig.
- Vollständige Zahlungen für alle Heliskiing-Reisen sind achtzehn (18) Wochen vor dem Startdatum für alle gebuchten Reisen fällig; und in Fällen, in denen diese vollständigen Zahlungen nicht achtzehn (18) Wochen vor dem Startdatum eingehen, behält sich CMH das Recht vor, diese Plätze freizugeben und Sie verlieren Ihre Anzahlung. Darüber hinaus gelten vollständige Zahlungen für alle Heliskiing-Reisen als Anzahlungen für die Zwecke dieser Buchungsbedingungen und sind nicht erstattungsfähig.
- Zum Zeitpunkt der Abschlusszahlung, achtzehn (18) Wochen vor Beginn der gebuchten Reise, müssen private Gruppen CMH über ihre endgültige Entscheidung über die Option unbegrenzter Höhenmeter/Stunden oder begrenzter Höhenmeter/Stunden informieren.
- Als Teil unserer ständigen Bemühungen, alle Aspekte der Sicherheit unseres Ski- und Flugbetriebs zu verbessern, kontrollieren wir jetzt das Gewicht unserer Skigruppen. Private Gruppen sind dafür verantwortlich, dass die an der Reise teilnehmenden Gäste das in Ihren Buchungsunterlagen angegebene maximale Betriebsgewicht des Hubschraubers nicht überschreiten.
- Wenn das Gewicht Ihrer Gruppe das maximale Betriebsgewicht überschreitet, hat dies Auswirkungen auf Ihr Skierlebnis, wie z.B. die Unmöglichkeit, auf bestimmten Pisten zu landen, häufigere Treibstoffflüge aufgrund der geringeren Menge an Treibstoff, die wir transportieren können, und gelegentliches Skifahren ohne den zweiten Guide in der Gruppe, wenn das Gesamtgewicht zu hoch ist. In einigen Fällen können wir gezwungen sein, Sie in zwei Fluggruppen aufzuteilen, um ein operables Gewicht zu erreichen.
- In allen Fällen von Stornierungen oder Änderungen von Gästen gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
Alle Stornierungen müssen telefonisch unter +43 69916216826 (oder +43 664 3933423) eingehen oder schriftlich per E-Mail an office@cmh-heliskiing.com bestätigt werden.
-
- Wenn Sie einen Ersatzgast für dieselbe Buchung finden können (Namensänderung), entstehen Ihnen keine finanziellen Nachteile. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, nicht des CMH, einen gültigen Ersatzgast zu finden. Aus Sicherheitsgründen muss das Gewicht und das Fahrkönnen des neuen Gastes für das Programm, an dem er teilnimmt, geeignet sein, um einen gültigen Ersatzplatz zu finden.
- Wenn kein Ersatzgast gefunden wird und die verbleibenden Gäste der Gruppe die geplante CMH-Reise antreten, sind die verbleibenden Gäste für die Kosten des stornierten Platzes verantwortlich.
- Wenn die gesamte Gruppe storniert, wird das Vorbuchungsrecht für die gleiche Reise in der folgenden Saison verwirkt.
- Wenn die Stornierung mehr als achtzehn (18) Wochen vor Reisebeginn eingeht, kann die Anzahlung für eine Heli-Skiing-Reise abzüglich 50% auf eine neue private Reisebuchung innerhalb derselben Heli-Skiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden.
- Wenn die Stornierung weniger als achtzehn (18), aber mehr als vier (4) Wochen vor Reisebeginn eingeht, kann die Gesamtsumme aller Anzahlungen für eine Heliskiing-Reise abzüglich 50% auf eine neue private Reisebuchung innerhalb derselben Heliskiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden.
- Wenn die Stornierung weniger als vier (4) Wochen vor Reisebeginn eingeht, kann die Summe aller Anzahlungen für eine Heliskiing-Reise abzüglich 75% auf eine neue private Reisebuchung innerhalb der gleichen Heliskiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden.
- Wenn Ihre Gruppe nicht in der Lage ist, an einer neuen Reise innerhalb der gleichen Heliskiing-Saison teilzunehmen, werden die geleisteten Anzahlungen nicht zurückerstattet.
- Anzahlungen können nicht auf eine andere Wintersaison übertragen werden.
Stornierungszeitpunkt |
Handlungen |
Umbuchungsgebühren |
18 Wochen + |
1. Übertragung von 50% der Anzahlung auf jeden neuen Privattrip innerhalb der gleichen Saison (Wenn die Restzahlung schon geleistet wurde, wird sie abzüglich der Anzahlung zurückerstattet.)
2. Sie können überhaupt nicht kommen und haben keinen Ersatz 3.) Bei Stornierungen, die innerhalb von 18 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierende Gast 48 Stunden Zeit, einen passenden Ersatz zu finden. |
1.) 50% der Anzahlung
2.)100% der Anzahlung 3.) Keine Kosten wenn sie einen Ersatz finden. |
5 - 18 Wochen |
1. Übertragung von 50% Ihres Guthabens auf jeden neuen Privattrip innerhalb derselben Wintersaison.
2. Sie können überhaupt nicht kommen und haben keinen Ersatz
3.) Bei Stornierungen, die innerhalb von 5-18 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierende Gast 48 Stunden Zeit, einen passenden Ersatz zu finden. |
1.) 50% des Trippreises
2.) 100% des Trippreises
3.) Keine Kosten wenn sie einen Ersatz finden.
|
Weniger als 4 Wochen |
1. Übertragung von 25% Ihres Guthabens auf jeden neuen Privattrip innerhalb derselben Wintersaison.
2. Sie können überhaupt nicht kommen und haben keinen Ersatz.
3.) Bei Stornierungen, die innerhalb von wenioger als 4 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierende Gast 48 Stunden Zeit, einen passenden Ersatz zu finden.
|
1.) 75% des Trippreises
2.) 100% des Trippreises
3.) Keine Kosten wenn sie einen Ersatz finden.
|
-
Definitionen:
- Neue private Reisebuchung = eine völlig neue Buchung, die nicht mit einer bestehenden Buchung verbunden ist
- Heli-Skiing Saison = 1. Dezember bis 15. Mai
- Die Teilnahme an einer CMH-Heli-Skiing-Reise setzt voraus, dass alle Mitglieder der Gruppe unsere Vereinbarung über die Verzichtserklärung (CMH Waiver) vor Ihrer Reise und spätestens 30 Tage nach Zahlung Ihrer Abschlusszahlung ausfüllen. Nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihre eingezahlten Mittel. Wenn der erste Tag Ihrer Reise weniger als 30 Tage nach dem Datum Ihrer Abschlusszahlung liegt, müssen alle Mitglieder der Gruppe die CMH-Vereinbarung innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Abschlusszahlung ausfüllen; nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihr Geld.
- Es liegt in der Verantwortung der Gäste, zu den vorgeschriebenen Zeiten an den CMH-Abfahrtsorten einzutreffen, und sie sind für alle zusätzlichen Kosten verantwortlich, die entstehen, wenn eine geplante CMH-Abfahrt verpasst wird. Es liegt auch in der Verantwortung der Gäste, die ordnungsgemäße Einreise durch den kanadischen Zoll und die Einwanderungsbehörde sicherzustellen, wenn sie von außerhalb Kanadas einreisen. In Fällen, in denen die Einreise nach Kanada verweigert wurde, werden geleistete Zahlungen nicht zurückerstattet.
- Sollten Ereignisse eintreten, die außerhalb der Kontrolle von CMH liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Regierungsvorschriften oder -empfehlungen (einschließlich Reisewarnungen), Pandemien, Terrorismus oder Terrorismusdrohungen, die durch Regierungswarnungen oder -empfehlungen belegt sind, Einschränkung von Transportdiensten oder -einrichtungen, die die Teilnahme der Teilnehmer wesentlich beeinträchtigen würden, Katastrophen, Brände, Erdbeben oder extreme Unwetter (zusammenfassend als "Ereignisse" bezeichnet), die Ihre Reise wirtschaftlich undurchführbar, undurchführbar, illegal oder unmöglich machen, kann CMH Ihre Reise stornieren und Ihre Buchung nach schriftlicher Mitteilung kündigen. Unter solchen Umständen lesen Sie bitte die Stornierungsbedingungen von CMH für weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihrer Anzahlung und Zahlung umgehen. CMH haftet nicht für pauschalierten Schadensersatz, Stornierungsgebühren, Mietkosten, Servicegebühren oder direkte, Folge-, Entschädigungs- oder zufällige Schäden oder andere Schäden oder Beträge jeglicher Art.
- Diese Buchungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von British Columbia und den dort geltenden kanadischen Gesetzen und sind dementsprechend auszulegen.
Winterbuchungsbedingungen - Nicht-Skifahrer
Mit der Zahlung Ihrer Anzahlung zur Bestätigung Ihres Platzes bei CMH Heli-Skiing erklären Sie sich mit unseren nachstehenden Buchungsbedingungen einverstanden (die "Buchungsbedingungen"). Gemäß Ihrer Einzahlungsbestätigung haben Sie 48 Stunden ab dem Zeitpunkt Ihrer Einzahlung Zeit, die Buchungsbedingungen zu überprüfen. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass Sie den Bedingungen zugestimmt haben und Ihre Einzahlung wird gemäß diesen Buchungsbedingungen nicht zurückerstattet.
Bitte lesen Sie die folgenden Buchungsbedingungen:
- Alle Preise und Anzahlungen sind in kanadischen Dollar angegeben, und bei Zahlungen in Fremdwährungen wird ein entsprechender Betrag in Rechnung gestellt. Die Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Ihre erste Anzahlung beträgt 20% des Gesamtpreises (die "Anzahlung") für jede Reise, die Sie buchen möchten, und ist nicht erstattungsfähig.
- Vollständige Zahlungen für alle CMH-Reisen, die Sie als Nicht-Skigast gebucht haben, sind zwölf (12) Wochen vor Beginn der Reise fällig. Darüber hinaus gelten vollständige Zahlungen für alle Heliskiing-Reisen als Anzahlungen für die Zwecke dieser Buchungsbedingungen und sind nicht erstattungsfähig.
- In allen Fällen der Stornierung oder Änderung von Gästen gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
Alle Stornierungen müssen telefonisch unter +43 69916216826 (oder +43 664 3933423) eingehen oder schriftlich per E-Mail an office@cmh-heliskiing.com bestätigt werden.
-
- Bei allen Stornierungen von Nicht-Skiplätzen können die Anzahlungen auf eine neue Buchung innerhalb derselben Heli-Ski-Saison, der nächsten Sommerabenteuer-Saison oder der nächsten Heli-Ski-Saison angerechnet werden.
-
Definitionen:
- Neue Buchung = eine komplett neue Reservierung, die nicht mit einer bestehenden Buchung verbunden ist.
- Die Teilnahme an einer CMH-Heli-Skiing-Reise setzt voraus, dass alle Mitglieder der Gruppe unsere Vereinbarung über die Verzichtserklärung (CMH Waiver) vor der Reise und spätestens 30 Tage nach Zahlung der Abschlusszahlung ausgefüllt haben; nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihre eingezahlten Mittel. Wenn der erste Tag Ihrer Reise weniger als 30 Tage nach dem Datum Ihrer Abschlusszahlung liegt, müssen alle Mitglieder der Gruppe die CMH-Vereinbarung innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Abschlusszahlung ausfüllen; nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihr Geld.
- Es liegt in der Verantwortung der Gäste, zu den vorgeschriebenen Zeiten an den CMH-Abfahrtsorten einzutreffen, und sie sind für alle zusätzlichen Kosten verantwortlich, die entstehen, wenn eine geplante CMH-Abfahrt verpasst wird. Es liegt auch in der Verantwortung der Gäste, die ordnungsgemäße Einreise durch den kanadischen Zoll und die Einwanderungsbehörde sicherzustellen, wenn sie von außerhalb Kanadas einreisen. In Fällen, in denen die Einreise nach Kanada verweigert wurde, werden geleistete Zahlungen nicht zurückerstattet.
- Sollten Ereignisse eintreten, die außerhalb der Kontrolle von CMH liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Regierungsvorschriften oder -empfehlungen (einschließlich Reisewarnungen), Pandemien, Terrorismus oder Terrorismusdrohungen, die durch Regierungswarnungen oder -empfehlungen belegt sind, Einschränkung von Transportdiensten oder -einrichtungen, die die Teilnahme der Teilnehmer wesentlich beeinträchtigen würden, Katastrophen, Brände, Erdbeben oder extreme Unwetter (zusammenfassend als "Ereignisse" bezeichnet), die Ihre Reise wirtschaftlich undurchführbar, undurchführbar, illegal oder unmöglich machen, kann CMH Ihre Reise stornieren und Ihre Buchung nach schriftlicher Mitteilung kündigen. Unter solchen Umständen lesen Sie bitte die Stornierungsbedingungen von CMH für weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihrer Anzahlung und Zahlung umgehen. CMH haftet nicht für pauschalierten Schadensersatz, Stornierungsgebühren, Mietkosten, Servicegebühren oder direkte, Folge-, Entschädigungs- oder zufällige Schäden oder andere Schäden oder Beträge jeglicher Art.
- Diese Buchungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von British Columbia und den dort geltenden kanadischen Gesetzen und sind dementsprechend auszulegen.
Buchungsbedingungen für die Wintersaison 2023/2024
Reguläre Trips
Mit der Zahlung Ihrer Anzahlung zur Bestätigung Ihres Platzes bei CMH Heli-Skiing erklären Sie sich mit den nachstehenden Buchungsbedingungen einverstanden (die "Buchungsbedingungen"). Gemäß Ihrer Einzahlungsbestätigung haben Sie 48 Stunden ab dem Zeitpunkt Ihrer Einzahlung Zeit, die Buchungsbedingungen zu überprüfen. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass Sie den Bedingungen zugestimmt haben und Ihre Einzahlung wird gemäß diesen Buchungsbedingungen nicht zurückerstattet.
Bitte lesen Sie die folgenden Buchungsbedingungen:
Alle Preise und Anzahlungen sind in kanadischen Dollar angegeben, und bei Zahlungen in Fremdwährungen wird ein entsprechender Betrag in Rechnung gestellt. Die Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Ihre erste Anzahlung beträgt 20% des Gesamtpreises (die "Anzahlung") für jede Reise, die Sie buchen möchten, und ist nicht erstattungsfähig.
Die vollständige Zahlung für alle Heliskiing-Reisen ist neunzig (90) Tage vor Beginn der gebuchten Reise fällig; in Fällen, in denen die vollständige Zahlung nicht neunzig (90) Tage vor Beginn der Reise eingeht, behält sich CMH das Recht vor, die Plätze freizugeben, und Sie verlieren Ihre Anzahlung. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass alle Zahlungen für alle Heliskiing-Reisen als Anzahlungen im Sinne der Buchungsbedingungen gelten und nicht zurückerstattet werden können.
In allen Fällen von Stornierungen oder Änderungen durch Gäste gelten die folgenden Bedingungen unserer Stornierungsrichtlinien:
Alle Stornierungen müssen telefonisch unter +43 699 16216826 (oder +43 664 3933423) eingehen oder schriftlich per E-Mail an office@cmh-heliskiing.com geschickt werden.
Wenn Sie einen Ersatzgast für dieselbe Buchung finden können (Namensänderung), wird eine Verwaltungsgebühr von $250 erhoben. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, nicht von CMH, einen gültigen Ersatzplatz zu finden. Aus Sicherheitsgründen muss das Gewicht und das Fahrkönnen des neuen Gastes für das Programm, an dem er teilnimmt, geeignet sein, um einen gültigen Ersatzplatz zu finden.
Bei Stornierungen, die mehr als neunzig Tage (90) vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierte Gast 7 Tage Zeit, einen gültigen Ersatzplatz zu finden. Bei Stornierungen, die innerhalb von neunzig (90) Tagen vor Reisebeginn erfolgen, hat der stornierte Gast 48 Stunden Zeit, einen gültigen Ersatzplatz zu finden.
Wenn die Stornierung mehr als neunzig (90) Tage vor Reisebeginn eingeht und Sie keinen Ersatz für die gebuchte Reise finden können, kann die Anzahlung abzüglich $250 auf eine neue Buchung innerhalb derselben Heli-Skiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden.
Wenn die Stornierung weniger als neunzig (90) Tage, aber mehr als zweiundvierzig (42) Tage vor Reisebeginn eingeht und Sie keinen Ersatz für die gebuchte Reise finden können, gilt die folgende Option:
Der Gesamtbetrag aller Anzahlungen abzüglich $250 kann auf eine neue Buchung innerhalb derselben Heli-Skiing-Saison wie die ursprüngliche Buchung angerechnet werden.
Wenn die Stornierung weniger als zweiundvierzig (42) Tage vor Reisebeginn eingeht und Sie keinen Ersatz für die gebuchte Reise finden, werden keine Zahlungen zurückerstattet. Anzahlungen können nicht auf eine andere Saison übertragen werden.
Neue Buchung = eine völlig neue Reservierung, die nicht mit einer bestehenden Buchung verbunden ist
Heli-Skiing Saison = 1. Dezember bis 15. Mai
Wenn CMH eine Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände storniert, haben die Gäste die folgenden Möglichkeiten:
- Übertragung des gesamten Guthabens auf die folgende Saison, je nach Verfügbarkeit von Plätzen.
- Gutschrift auf ein Konto, das innerhalb von 2 Jahren für eine neue Reise verwendet werden kann; in diesem Fall wird das Geld zurückerstattet, wenn es nicht für eine neue Reise verwendet wird.
- Rückerstattung des gezahlten Betrags, wenn die oben genannten Optionen für den Gast nicht geeignet sind.
Die Teilnahme an einer CMH Heli-Skiing-Reise setzt voraus, dass alle Mitglieder der Gruppe unsere Vereinbarung über Haftungsfreistellung, Forderungsverzicht, Risikoübernahme, Warnung, Entschädigung und Zustimmung zu medizinischer Behandlung (die "CMH-Vereinbarung") vor Ihrer Reise und spätestens 30 Tage nach Ihrer Abschlusszahlung ausfüllen; nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, Ihren Platz freizugeben, und Sie verlieren Ihre eingezahlten Mittel. Wenn der erste Tag Ihrer Reise weniger als 30 Tage nach dem Datum Ihrer Abschlusszahlung liegt, müssen alle Mitglieder der Gruppe die CMH-Vereinbarung innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Abschlusszahlung ausfüllen. Nach diesem Datum behält sich CMH das Recht vor, den Platz des Gastes freizugeben, der die CMH-Vereinbarung nicht unterschrieben hat, und Sie verlieren Ihr Geld.
Es liegt in der Verantwortung des Gastes, sich zu den vorgeschriebenen Zeiten an den CMH-Abfahrtsorten einzufinden, und er ist für alle zusätzlichen Kosten verantwortlich, die entstehen, wenn eine geplante CMH-Abfahrt verpasst wird. Es liegt auch in Ihrer Verantwortung, die ordnungsgemäße Einreise durch den kanadischen Zoll und die Einwanderungsbehörde sicherzustellen, wenn Sie von außerhalb Kanadas einreisen. In Fällen, in denen die Einreise nach Kanada verweigert wurde, werden geleistete Zahlungen nicht zurückerstattet.
Sollten Ereignisse eintreten, die außerhalb der Kontrolle von CMH liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Krankheiten, Regierungsvorschriften oder -empfehlungen (einschließlich Reisewarnungen), Pandemien, Terrorismus oder Terrorismusdrohungen, die durch Regierungswarnungen oder -empfehlungen belegt sind, Einschränkungen von Transportdiensten oder -einrichtungen, die die Teilnahme der Teilnehmer wesentlich beeinträchtigen würden, Katastrophen, Brände, Erdbeben oder extreme Unwetter (zusammenfassend als "Ereignisse" bezeichnet), die Ihre Reise kommerziell undurchführbar, undurchführbar, illegal oder unmöglich machen, kann CMH Ihre Reise stornieren und Ihre Buchung durch schriftliche Benachrichtigung kündigen. Unter solchen Umständen lesen Sie bitte die Stornierungsbedingungen von CMH, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir mit Ihrer Anzahlung und Zahlung verfahren werden. CMH haftet nicht für pauschalierten Schadensersatz, Stornierungsgebühren, Mietkosten, Servicegebühren oder direkte, Folge-, Entschädigungs- oder zufällige Schäden oder andere Schäden oder Beträge jeglicher Art.
Diese Buchungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von British Columbia und den dort geltenden kanadischen Gesetzen und sind dementsprechend auszulegen.
CMH Austria GmbH & Co KG
Rotmoosweg 18 Top 5
8045 Graz
UST Nummer: ATU65209936
Firmenbuch Nummer: FN 332680k
Cri Maierhofer +43 69916216826 | cri@cmh-heliskiing.com
Edith Perner +43 664 3933423 | edith@cmh-heliskiing.com
Bankverbindung:
CAD Konto:
CMH Austria GmbH & CO KG
IBAN AT62 2081 5208 7302 2105 BIC/SWIFT STSPAT2GXXX
EURO Konto:
CMH Austria GmbH & CO KG
IBAN AT18 2081 5208 0069 6302 BIC/SWIFT STSPAT2GXXX
HELI SKIING IST
AUFWACHEN IM HERZEN VON BC!
Weit ab von jeglicher Zivilisation.
Der Heli ist bereit zum Start
kannst du es glauben?
Wir sind die Spezialisten für Heli-Skiing in Kanada
Es gibt sehr unterschiedliche Wünsche - diese reichen vom gemütlichen Gletscherskifahrer bis hin zum Profi, der Pillow Lines und Steep Shots sucht. Die große Auswahl aus unseren 12 CMH Lodges gibt uns die Möglichkeit, alle
Unsere oberste Priorität ist den passenden Trip für dich zu finden.
unterschiedlichen Anforderungen erfüllen zu können. Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Heliskiing in Kanada. Cri hat mittlerweile mehr als 2 Millionen Feet (über 600.000 Höhenmeter) bei CMH im kanadischen Powder in seinen Beinen und weiß genau, wann und wo es am besten für dich passt!
Den richtigen Trip zu finden ist das das wichtigste bei deiner Buchung.
Es gibt so viele verschiedene Tripvarianten und Lodges bei CMH, dass es gar nicht so einfach ist, den passenden Trip und die beste Zeit zu wählen. Ich hoffe die Webseite hilft dir so gut es geht, aber es bleiben sicher einige Fragen offen und ich freue mich schon dir diese kompetent zu bentworten.
ABHEBEN RICHTUNG GIPFEL.
Dein erster Run -
unvergesslich...
Ja, aber leider nicht mehr viele, darum bitte gleich melden..
Der beste Powder der Welt wartet auf dich! Hier findest du eine Übersicht der noch verfügbaren Plätze in der Saison /24.
...vorausgesetzt, du bist schnell!
Zeit | Termin | Lodge | Plätze | Dauer | |
---|---|---|---|---|---|
jetzt anfragen arrow_forward |
Wenn du Interesse hast ruf kurz an oder schick ein Mail
arrow_forward CRI +4369916216826
arrow_forward EMAIL an Cri und Edith
Mein Name ist Cri Maierhofer ich war über 10 Jahre Profisnowboarder
und zählte zu den Top 5 der Weltrangliste. Schnee ist mein Leben, Sport meine Passion. Kanadas Powder war immer mein Traum und bei jedem Übersee Rennen in Kanada haben wir uns dafür Zeit genommen!
Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich für CMH Heliskiing und habe die größte Freude daran für jeden meiner Gäste den best möglichen Trip zu finden, egal welches Level, ob du gemütliches Tiefschneefahren suchst oder Freeriden willst.
"Wenn er über CMH spricht, beginnen seine Augen zu strahlen"
Cri Maierhofer war von 1995 bis 2003 einer der erfolgreichsten Profi Snowboarder in der Disziplin Boardercross.
Seine Professionalität und seine Leidenschaft für Schnee hat er in seinen neuen Beruf mitgenommen. In seiner Profikarriere war er 10 Jahre lang unter den besten 5 der Weltrangliste zu finden. Seine Frau Ine war die erfolgreichste Boardercrosserin mit 2 WM Titeln und der ersten X-Games Goldmedaille für Österreich. Zusammen haben sie 2 Töchter, beide natürlich am Snowboard unterwegs.
Nach dem Profisport hat Cri 10 Jahre bei Atomic im Marketing gearbeitet, wo er dann mit CMH Heliskiing in Kontakt gekommen ist. Shelley Heuberger, die damals CMH vertrieben hat, hat Cri kurzer Hand nach Kanada geschickt um ihm zu zeigen was Heliskiing bei CMH bedeutet. Damit war es auch schon um ihn geschehen und nach einem Trip in die Bobbie Burns Lodge hat er direkt bei Shelley zu arbeiten begonnen und die Firma 2014 übernommen. Mittlerweile ist er mehr als 2 Millionen Feet bei CMH im Powder gefahren.
Beruf: verkauft weißes Pulver...
Gemütliches Wandern oder doch Via Ferrata? CMH Summer Adventures hat einiges zu bieten...
BERGE, SO WEIT DAS AUGE REICHT
Irgendetwas fehlt hier...
Häuser, Lifte?
Cri in BC Kanada bei CMH
...
GENUG LINES FÜR ALLE
Hier gibt es kein Hetzen
um die erste Spur.
...versprochen!
Ich kenne alle unsere Lodges und hab das große Glück, dass ich bei CMH schon über 2 Millionen Feet feinster Powder Abfahrten erleben durfte. In einem Gespräch mit dir finde ich bestimmt heraus, was für eine Art Heli-Trip du suchst und welche Lodge am besten zu dir passen wird!
Reden wir über Tiefschnee
Email an Cri
+4369916216826
Edith Perner
Cri sagt:"Edith ist die beste Kollegin die man haben kann! Mitarbeiterin des Jahrzehnts, Supermama, coole Freundin und selbst jeden freien Tag im Schnee oder auf der Yogamatte."
Sehr genau, unermüdlich und bringt immer gute Laune mit!
Edith ist Mama von 3 coolen Töchtern, die auch schon fleißig snowboarden, Yogalehrerin aber vor allem ein absoluter Profi im Reisegeschäft. Als Projektreferentin in der Entwicklungszusammenarbeit war sie viele Jahre lang nicht nur selbst viel im Ausland (vor allem in Zentralamerika), sondern auch zuständig für die Reiseplanung ihrer Kolleg:innen. Seit 2017 ist sie ein unverzichtbarer Teil des kleinen CMH Austria Teams.
...die beste Kollegin die man haben kann.
Du bist auf der Suche nach einem Freeride Trip? Im Jänner 2024 wandeln wir die Gothics Lodge für eine Woche zur reinen Freeride Destination um. 33 Gäste bekommen die Gothics so serviert wie noch nie zu vor. Steep and Deep ist das Motto. Willkommen sind sehr erfahrene Freerider mit guter Kondition, egal ob mit Ski oder Board. Du willst dabei sein?